© sebra - Shutterstock.com

Die besten Reiseziele für Bildungsurlaub

Wer aus beruflichen Gründen einen Bildungsurlaub machen möchte, kann dafür je nach Bundesland gemäß dem Übereinkommen Nr. 140 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) bezahlten Urlaub zum Zweck der Berufsbildung nehmen. Ob es sich dabei um einen allgemeinen Bildungsurlaub, um einen politischen oder einen gewerkschaftlichen Bildungsurlaub handelt, ist für die Gewährung unerheblich.

Bildungsurlaub dient im Grunde genommen der Fort- und Weiterbildung im Berufsleben. Dass man seinen Bildungsurlaub dabei auch in schönen Regionen oder Städten nehmen kann, ist ein angenehmer Nebeneffekt. Die besten Reiseziele für Bildungsurlaub liegen in der Regel in Deutschland, deshalb ist die Anreise weniger kompliziert und aufwändig. Aber auch im Ausland können Einrichtungen für den Bildungsurlaub besucht werden. Wer vor oder nach dem Bildungsurlaub ein Wochenende oder ein paar Tage anhängt, kann nebenbei etwas von der Region entdecken, in der er sich zum Bildungsurlaub aufhält.

Bildungsurlaub und Erholung

Verschiedene Anbieter für Bildungsurlaub haben ein Programm aufgestellt, das man nach seinem Beruf bzw. nach seinen gewünschten Weiterbildungen aussuchen kann. Die meisten Gründe, warum Bildungsurlaub in Anspruch genommen wird, sind Themen wie Sprachen, Kompetenzen im Arbeitsalltag, Rhetorik und Kommunikation oder EDV. Standardkurse für Sprachen laufen nahezu immer für Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch, Türkisch und viele weitere Sprachen. Für viele Berufe ist die Voraussetzung, eine bestimmte Sprache zu beherrschen, Voraussetzung geworden.

Städte und Landschaften für Bildungsurlaub

© engel.ac - stock.adobe.com

Um bei den Bildungsurlaubsangeboten für Deutschland zu bleiben sind Angebote in den meisten Bundesländern vorhanden. Für Nordrhein-Westfalen können beispielsweise Angebote in der Eifel gebucht werden, perfekt, um gleichzeitig in den Wäldern und Landschaften die Seele baumeln zu lassen. Angebote in Köln oder Düsseldorf bieten gleichzeitig die Möglichkeit, Stadtbesichtigungen zu buchen und sich von erfahrenen Reiseführern informieren zu lassen.

In Norddeutschland ist nicht nur Hamburg eine Stadt, die sowohl Bildungsurlaub als auch interessante urbane Angebote zu bieten hat. In Cuxhaven ist das Meer schnell erreicht und sorgt nach einem Tag mit Weiterbildung für einen erholsamen Abend. Gleiches gilt für den östlichen Bereich von Deutschland, wo nicht nur Berlin, sondern auch Städte wie Dresden, Potsdam oder Leipzig zu den besten Reisezielen für Bildungsurlaub gehören.

Sprachreisen als Bildungsurlaub

Nicht nur Sprachreisen sind im Ausland eine wunderbare Möglichkeit, gleichzeitig Land und Leute kennen zu lernen, sondern auch die vielen anderen Themen, die unter den Begriff Bildungsurlaub fallen. Wenn der Bildungsurlaub im Ausland im heimischen Bundesland anerkannt wird, ist das Thema eigentlich frei wählbar. Nicht nur Sprachreisen sind dann eine tolle Möglichkeit, Weiterbildung mit einem kleinen Urlaub zu verbinden.

© Kwiatek7 - Shutterstock.com

Zu den beliebtesten Angeboten für Bildungsurlaub zählt der Sprachkurs in Spanien, ob in Valencia, Barcelona oder in einem Ort in der Nähe des Meeres. Gleiches gilt für Bildungsurlaub in Italien, auch hier kann man aus den vielfältigen Angeboten seinen persönlichen Favoriten aussuchen. Die Begründung liegt einfach darin, dass die Sprache eines Landes vor Ort viel besser gelernt werden kann als in der Heimat. Wer also perfekt spanisch können möchte, sollte nach Spanien reisen und selbst England, Irland, Schottland oder andere Länder haben ein großes Angebot an allen Sprach Leveln.

Wer die Bildungsreise mit seinem Urlaub kombinieren und so mehr Zeit zur Verfügung haben möchte, kann auch nach Thailand, Neuseeland, Kanada, Südafrika und in andere Regionen der Welt reisen. Auch dort gibt es entsprechende Angebote für Bildungsreisen, die Kosten für die Unterkunft sind übrigens immer von den Teilnehmern selbst zu bestreiten. Es ist aber zu beachten – und das sollte man bei jedem Angebot prüfen – ob das Bundesland, in dem man wohnt, die geplante Bildungsreise ins Ausland akzeptiert bzw. dass sie anerkannt wird. Manche Angebote werden von allen Bundesländern anerkannt, andere wiederum nicht, wie beispielsweise Nordrhein-Westfalen. Hier haben Arbeitnehmer lediglich Anspruch auf Angebote für Bildungsreisen, die entweder in NRW oder in einem angrenzenden Bundesland durchgeführt werden.

Diese Artikel könnten sie auch interessieren:

Neues entdecken kann man auch allein: Tipps für Alleinreisende

Reisen sind nicht nur gemeinsam mit einer oder mehreren anderen Personen möglich. Längst ...

Die 5 romantischsten Reiseziele für den perfekten Heiratsantrag

Willst du mich heiraten? Diese vier magischen Worte können das ganze Leben verändern und ...

Huskytouren – Ihr Abenteuer im Schnee

Erleben Sie eine Huskytour durch die Winterlandschaft Lapplands. Entdecken Sie verschneite ...

Die besten Reiseziele in Südostasien: Ein Überblick über Traumziele und praktische Tipps

Südostasien ist eine der vielfältigsten und faszinierendsten Regionen der Welt. ...

Manchmal liegt es außerhalb unserer Macht, aber es gibt immer einen Lichtblick

Wenn Sie endlich bereit für den Abflug sind, sind Regen und Gewitter wahrscheinlich das ...

Reisen mit Kindern: Die besten Kinderwagen für unterwegs

Reisen mit Kindern kann eine wunderbare Erfahrung sein, bringt aber auch einige neue ...

Die 10 beliebtesten Städtereisen in Europa: Ein umfassender Überblick

Städtereisen bieten eine hervorragende Möglichkeit, in kurzer Zeit die Kultur, Geschichte ...

Wie man Mastercard für das Bankroll-Management bei Pokerturnieren nutzt

Die Bankroll-Verwaltung ist ein wichtiger Aspekt eines erfolgreichen Pokerspiels, insbesondere bei ...

Perfekt ausgestattet für die Langstrecke: Die besten Tipps und Trends im Lkw-Zubehör

Entdecken Sie die besten Tipps und Tricks, um Ihren Lkw für lange Reisen optimal ...

Themenreise: Ein faszinierender Ausflug durch die Geschichte persönlicher Siegel

In einer Welt, die zunehmend von digitalen Technologien dominiert wird, gibt es einen historischen ...

- Anzeige -