© pure-life-pictures - Fotolia.com

Rhein Flusskreuzfahrt - ein einmaliges Erlebnis

Mit seinen 1.232,7 Kilometern Länge steht der Rhein zwar erst an der siebten Stelle der Flüsse in Europa, trotzdem zählt er zu denen, die für die Schifffahrt am häufigsten genutzt werden. An seiner Quelle in den Alpen ist benimmt sich das Gewässer wild und ungestüm, so wie die Landschaft, die er durchschneidet. Das liegt auch daran, dass er zunächst noch unterschiedliche Namen trägt, wie Vorder- und Hinterrhein oder Alpenrhein. Als solcher mündet er schließlich aufgrund seiner Schwebeteilchen deutlich sichtbar in das dunkle Wasser des Bodensees. Bei Stein am Rhein, das am Untersee des Bodensees liegt, beginnt er dann unter dem Namen Hochrhein seine weite Reise, bis er schließlich in den Niederlanden in die Nordsee mündet.

Wunderschöne Landschaftsbilder

Wer den Rhein über eine Rhein-Flusskreuzfahrt erkunden möchte, wird dafür ganz besonders das Oberrheintal oder den Mittelrhein in den Fokus nehmen. Der Oberrhein beginnt dort, wo die erste Großstadt liegt, mit der der Rhein in Kontakt kommt: Basel. Von hier nimmt er seinen Weg über 300 Kilometer durch die Oberrheinische Tiefebene. Straßburg liegt auf seinem Weg, eine ebenso historisch wie landschaftlich reizvolle Stadt. Auch die Industriestädte Mannheim mit der Neckarmündung oder Mainz mit der Mainmündung liegen in diesem Abschnitt. Das Rheingau und Rheinhessen sind vielen Touristen wegen des dort wachsenden Weins bekannt. Ebenso interessant sind jedoch die Flussinseln, die hier Rheinauen genannt werden.

Burg Pfalzgrafenstein (Bildrechte: mobasoft24 - Pixabay.com)

Schon in der Antike und im Mittelalter kannten selbst die Römer das Oberrheintal. Damals war der Fluss noch lange nicht so geradegebogen wie heute durch die Rheinbegradigung des 19. Jahrhunderts. Mittlerweile wird das stellenweise wieder entfernt, weil man erkannt hat, dass ein schnurgerader Fluss auch Nachteile mit sich bringt. Für die Schifffahrt auf dem Rhein ist es natürlich leichter, nicht um Biegungen und durch Schleifen zu fahren, aber die Natur dankt die Renaturierung besonders.

Im Mittelrheingebiet hinter dem Binger Loch tauchen wieder ganz andere Landschaften auf. Hier ist das Rheinische Schiefergebirge die Besonderheit, das sich jedoch nicht nur entlang des Rheins in Form von Gebirgszügen von Hunsrück, Eifel, Taunus und Westerwald zeigt. Doch gerade am Rhein präsentiert sich dieser Teil spektakulär. Enge Täler werden durchschnitten und die Nebenflüsse Lahn und Mosel münden hinein. Koblenz ist eine Stadt, die genau an dieser Einmündung liegt und bei einer Rhein-Flusskreuzfahrt auf keinen Fall ausgelassen werden sollte.

Das Mittelrheintal ist vom Tourismus und vom Weinbau geprägt. Deshalb sollte man es bei seiner Flusskreuzfahrt auf keinen Fall links liegen lassen. Gerade hier in diesem Bereich gibt es viele kulturelle und historische Highlights, das Obere Mittelrheintal wurde deshalb auch von der UNESCO zum Welterbe ernannt. Sankt Goarshausen und der Loreleyfelsen sind die nächsten Punkte, die bei einer Schiffsreise über den Rhein zu sehen sind.

Rhein-Flusskreuzfahrten auf dem Niederrhein

Bildrechte: Tama66 - Pixabay.com

Hinter Bonn wird aus dem Mittelrhein der Niederrhein und das bleibt so, bis er in den Niederlanden im Rheindelta im Meer verschwindet. Der Niederrhein liegt komplett in Nordrhein-Westfalen und hat somit nicht nur die größte Stadt am Rhein, Köln, sondern auch Düsseldorf, Duisburg, Emmerich oder Kleve als Anrainer. Eine Rhein-Flusskreuzfahrt erlaubt es den Passagieren, innerhalb weniger Tage große Teile Deutschlands zu erkunden und erleben.

Diese Artikel könnten sie auch interessieren:

Wasserstraßen erkunden: Top-Routen in Deutschland

Deutschland verfügt über mehr als 7.350 Kilometer schiffbare Wasserstraßen, die ...

Ein Wochenende in Stuttgart: Tipps für einen unvergessliches Kurztrip

Ein Wochenende in Stuttgart bietet die perfekte Gelegenheit, um die große Vielfalt dieser ...

Vulkane, Burgen und mehr: Abenteuerurlaub in der Eifel

Die Eifel ist ein interessantes Reiseziel für Abenteuerlustige und Naturliebhaber. Diese ...

Mit dem Taxi oder Shuttle zum Flughafen Frankfurt: Die besten Tipps für eine sorgenfreie Anreise

Der Start in den Urlaub oder eine Geschäftsreise beginnt mit der Anreise zum Flughafen. ...

Die schönsten Strände an der Ostsee

Die Ostsee ist das größte, sogenannte Brackwassermeer der Erde und hat eine ...

Schöne Ferienwohnungen am Strand oder mit Meerblick in Kellenhusen

Wer seinen Urlaub an der Ostsee verbringen möchte, sucht vor allem die Vorzüge des ...

Sylter Glücksmomente ganz ohne Luxuspreise

Trotz seines Rufs als Spielplatz der Reichen und Berühmten, wo exklusive Ferienhäuser auf ...

Komfortables Ferienhaus in Rheinland-Pfalz für erholsame Urlaubstage

Das im Südosten von Deutschland gelegene Bundesland Rheinland-Pfalz gehört zu den ...

Romantische Hochzeitsorte in Hamburg

Die freie Hansestadt ist ein beliebtes Reiseziel. Die Weltoffenheit, das Wasser und die ...

Erholungsurlaub auf Deutschlands Nordseeinseln

Die Nordseeinseln sind zwar landschaftlich sehr unterschiedlich geprägt, haben aber alle ...

- Anzeige -